Was ist martin sommer?

Martin Sommer

Martin Sommer (* 8. September 1915 in Haynau, Schlesien; † Juni 1988 in Villingen-Schwenningen) war ein deutscher SS-Hauptscharführer, der im Konzentrationslager Buchenwald für seine Brutalität berüchtigt war.

Karriere im Nationalsozialismus:

  • Sommer trat der SS bei und wurde 1937 Mitglied der NSDAP.

  • Ab 1943 war er im Konzentrationslager Buchenwald als Blockführer und später als Leiter des Arrestbunkers tätig.

Verbrechen in Buchenwald:

  • Sommer war für die grausame Misshandlung und Tötung von Häftlingen verantwortlich. Er folterte und ermordete Häftlinge persönlich.

  • Er missbrauchte seine Macht, um Häftlinge zu demütigen und zu quälen.

  • Ihm wird eine große Zahl von Morden zur Last gelegt.

Nachkriegszeit:

  • Nach dem Krieg wurde Sommer zunächst von den Alliierten gefangen genommen, konnte aber fliehen.

  • Er lebte unter falschem Namen.

  • 1958 wurde er verhaftet und 1960 vom Schwurgericht Bayreuth zu lebenslänglicher Haft verurteilt.

  • Sommer starb 1988 in Haft in einem Krankenhaus in Villingen-Schwenningen.